Handbuch Gattungstheorie

Langbeschreibung
Alle Aspekte der Gattungsforschung. Der Versuch der Klassifizierung von Literatur bestimmt die Weltliteratur seit ihren Anfängen. Das Handbuch bietet einen Überblick über die literaturwissenschaftliche Gattungstheorie von der Antike bis zur Gegenwart. Es präsentiert Aspekte der Gattungsbestimmung, Problemkonstellationen sowie aktuelle und historische Ansätze aus der Geschichte der Gattungstheorie. Exemplarisch informiert es u. a. über anglistische, germanistische, romanistische und komparatistische Gattungsforschung. Über die Literaturwissenschaft hinausgehend werden auch gattungstheoretische Reflexionen aus anderen Fachbereichen einbezogen.
Hauptbeschreibung
Theorie und Geschichte literarischer GattungenGattungsforschung in den Philologien, in Kunst-, Musik-, Sprach-, Theater- und Medienwissenschaften, Theologie, Volkskunde, Geschichts- und SozialwissenschaftenRund 60 Seiten Bibliografie sowie Namen- und Sachregister im dazugehörigen Downloadbereich
Rüdiger Zymner, Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft, einschließlich Neuere deutsche Literaturgeschichte, Bergische Universität Wuppertal
ISBN-13:
9783476023438
Veröffentl:
2010
Erscheinungsdatum:
09.11.2010
Seiten:
380
Autor:
Rüdiger Zymner
Gewicht:
836 g
Format:
250x175x26 mm
Sprache:
Deutsch

69,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand