Musik in der deutschen Philosophie

Eine Einführung
Langbeschreibung
Dieser Band gibt einen orientierenden Überblick über einen bisher vernachlässigten Forschungsgegenstand. Er konzentriert sich auf die deutsche Philosophie, deren Tradition mit musikphilosophischer Reflexion besonders eng verknüpft ist; u.a. Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche, Bloch, Heidegger, Gadamer und Adorno. Die Kapitel sind so aufgebaut, dass sie einerseits ein grundlegendes Verständnis erschließen, andererseits aber auch weiterführende und vertiefende Aspekte von fachwissenschaftlicher Bedeutung vermitteln. In einer Einleitung wird auf den geschichtlichen Kontext der vorgestellten Musikphilosophien eingegangen.
Hauptbeschreibung
Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche, Bloch, Heidegger, Gedamer und AdornoGrundlagen und weiterführende Darstellung in einem Werk
Stefan Lorenz Sorgner, Autor, studierte Philosophie am King's College/University of London, an der University of Durham und an der Justus-Liebig-Universität/Gießen; Dr. Oliver Fürbeth, musikwissenschaftlicher Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt a. M., Dozent für Musikwissenschaft und -theorie an der Musikakademie der Stadt Kassel
ISBN-13:
9783476018694
Veröffentl:
2003
Erscheinungsdatum:
13.06.2003
Seiten:
232
Autor:
Oliver Fürberth
Gewicht:
393 g
Format:
230x155x17 mm
Sprache:
Deutsch

49,99 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand