Eine Zeit ohne Tod

Langbeschreibung
»Am darauffolgenden Tag starb niemand.« So beginnt der Roman, in dem das Unvorstellbare wahr wird:Kein Mensch kommt mehr zu Tode- weder gewaltsam noch friedlich. Die Bevölkerung ist verstört, die Politiker sind ratlos. Steuert das Land auf eine Katastrophe zu? In seinem skurillphilosophischenRoman stellt sich José Saramago den existenziellen Fragen unserer Zeit.
Hauptbeschreibung
»Am darauffolgenden Tag starb niemand.« So beginnt der Roman, in dem das Unvorstellbare wahr wird:Kein Mensch kommt mehr zu Tode- weder gewaltsam noch friedlich. Die Bevölkerung ist verstört, die Politiker sind ratlos. Steuert das Land auf eine Katastrophe zu? In seinem skurillphilosophischenRoman stellt sich José Saramago den existenziellen Fragen unserer Zeit.
Inhaltsverzeichnis
CoverTitelseiteFür Pilar, mein Zuhause [...]Wir werden bald immer [...]Denk z.B. mehr an [...]Am darauffolgenden Tag starb [...]Obgleich die bereits erwähnte [...]Über die erste Sitzung [...]Die Akteure dieses dramatischen [...]Man könnte meinen, nach [...]Nicht alles war so [...]Der Brief lag auf [...]Schlimmer als eine Hekatombe. [...]Nur eine besonders gute, [...]Die Volksweisheit behauptet, es [...]Außer in jenen seltenen [...]Augenblicke der Schwäche haben [...]tod hat einen Plan. [...]Ich muss dich um [...]In ihrem neuen, gestern [...]Über José SaramagoImpressum
José Saramago (1922-2010) wurde in Azinhaga in der portugiesischen Provinz Ribatejo geboren. Er entstammt einer Landarbeiterfamilie und arbeitete als Maschinenschlosser, technischer Zeichner und Angestellter. Später war er Mitarbeiter eines Verlags und Journalist, bevor er Schriftsteller wurde. Während der Salazar-Diktatur gehörte er zur Opposition.1998 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
ISBN-13:
9783455650402
Veröffentl:
2015
Erscheinungsdatum:
15.07.2015
Seiten:
256
Autor:
José Saramago
Gewicht:
314 g
Format:
205x132x23 mm
Sprache:
Deutsch

16,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand