"Das ist ein starkes Stück, Herr Bundeskanzler!"

Die Antrittsreden der SPD-Kanzler - Olaf Scholz, Gerhard Schröder, Helmut Schmidt, Willy Brandt. Mit einem Nachwort von Stefan Aust
Langbeschreibung
Auf Olaf Scholz ruhen große Hoffnungen. Wird er Deutschland entscheidend verändern können? Die Energiewenden durchsetzen und die Auswirkungen der Pandemie begrenzen können? Und den "Respekt", auf den er in seiner Antrittsrede verwies, gesellschaftlich wieder zur Norm machen können anstelle des "enthemmten" Extremismus? Auch auf Brandt, Schmidt und Schröder lasteten hohe Erwartungen, sie alle haben kämpferische Reden gehalten und große Programme versprochen. Sie alle wollten es anders, besser machen, als ihre jeweiligen Vorgänger. Der Opposition gefiel das oft nicht, wie der titelgebende Zwischenruf von Rainer Barzel bei Willy Brandts Regierungserklärung 1969 verdeutlicht. Was bleibt, von den Vorhaben der großen SPD-Kanzler?
Hauptbeschreibung
Erstmals erscheinen die Antrittsreden der vier SPD-Kanzler Olaf Scholz, Gerhard Schröder, Helmut Schmidt und Willy Brandt im Original-Wortlaut zum Nachlesen, mit einem kommentierenden Nachwort von Stefan Aust.Auf Olaf Scholz ruhen große Hoffnungen. Wird er Deutschland entscheidend verändern können? Die Energiewenden durchsetzen und die Auswirkungen der Pandemie begrenzen können? Und den "Respekt", auf den er in seiner Antrittsrede verwies, gesellschaftlich wieder zur Norm machen können anstelle des "enthemmten" Extremismus? Auch auf Brandt, Schmidt und Schröder lasteten hohe Erwartungen, sie alle haben kämpferische Reden gehalten und große Programme versprochen. Was bleibt, von den Vorhaben der großen SPD-Kanzler?
Olaf Scholz, 1958 in Osnabrück geboren, ist in Hamburg aufgewachsen, wo er Rechtswissenschaften studierte und als Rechtsanwalt arbeitete. Er war von 2011-2018 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg sowie von 2009-2019 stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD. Seit März 2018 ist er Bundesminister der Finanzen und Stellvertreter der Bunudeskanzlerin. Zur Bundestagswahl 2021 kanidiert er als Kanzlerkandidat der SPD. Hoffnungsland ist sein erstes Buch.
ISBN-13:
9783455014327
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
02.03.2022
Seiten:
267
Autor:
Gerhard Schröder
Gewicht:
340 g
Format:
188x122x25 mm
Sprache:
Deutsch

14,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand