Stunden aus Blei

Langbeschreibung
Der große Roman über das heutige China
Hauptbeschreibung
Der große Roman über das heutige China ** Peking ist der Sehnsuchtsort für eine Gruppe Europäer*innen, die nach China kommen, um ihr Leben in neue Bahnen zu lenken. Doch den Möglichkeiten zur Entfaltung sind in dem kommunistischen Land starre Grenzen gesetzt. Die Begegnung mit chinesischen Dissidenten stellen ihre Wertvorstellungen auf die Probe, und sie alle geraten an einen dramatischen Wendepunkt in ihren Leben. Ihren Mittelpunkt bildet eine tschechische Schriftstellerin, die sich voller Überzeugung für demokratische Werte einsetzt und zum moralischen Leitstern für eine chinesische Studentin wird. Sie animiert die junge Frau schließlich zum politischen Widerstand - mit fatalen Folgen.
Radka Denemarková, geboren 1968, ist eine tschechische Autorin, Dramatikerin, Drehbuchautorin, Essayistin und Übersetzerin deutscher Literatur und lehrt Creative Writing. Als einzige tschechische Autorin ist sie dreifache Preisträgerin des Magnesia Litera Preises (in den Kategorien Prosa, Sachbuch und Übersetzung). Ihre Werke wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. 2017 war sie Stadtschreiberin von Graz, 2022 erhielt sie den Literaturpreis des Landes Steiermark. Für ihren Roman Ein Beitrag zur Geschichte der Freude (Hoffmann und Campe 2019) wurde sie mit dem Spycher: Literaturpreis Leuk 2019 ausgezeichnet, für ihren Roman Stunden aus Blei (Hoffmann und Campe 2022) zusammen mit ihrer Übersetzerin Eva Profousová mit dem Brücke Berlin Preis 2022.
ISBN-13:
9783455010442
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
05.01.2022
Seiten:
880
Autor:
Radka Denemarková
Gewicht:
1078 g
Format:
212x140x56 mm
Sprache:
Deutsch

32,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand