Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

GottesKlänge - Religion und Sprache in der Musik

Langbeschreibung
Musik ist ein Lebensgefühl: expressiver, emotionaler und persönlicher als jede andere Kunstform. Musik spürt Grundfragen der menschlichen Existenz nach. Und seit jeher braucht auch der christliche Glaube eine musikalische Sprache. "GottesKlänge" ergänzen liturgisch die gesprochene Verkündigung des Evangeliums. Auch Konzerte sind nicht nur Kunstgenuss, sie eröffnen Wege zur Annäherung an den Glauben. Dennoch ist die Musik ein vernachlässigtes Thema der Theologie. Zu selten findet eine Begegnung von Musikwissenschaft und Theologie, von Theorie und Praxis statt.

Der interdisziplinär angelegte Band widmet sich dem Religiösen in der Musik und der religiösen Musik, er entwickelt kirchenmusikalische, liturgische und pastorale Zukunftsperspektiven.
Helmut Hoping, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.Meinrad Walter, Dr. theol., geb. 1959, Studium der Theologie und Musikwissenschaft in Freiburg und München; Tätigkeiten im universitären Bereich sowie im Journalismus und Verlagswesen; seit 2002 Referent für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg; seit 2012 zudem Honorarprofessor für Theologie/Liturgik an der Musikhochschule Freiburg i.Br.
Stephan Wahle, Dr. theol., geb. 1974, apl. Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.

Nach seiner Dissertation mit dem Titel "Spielwerk" (2010) forscht und lehrt Stefan Berg seit 2011 am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich.
ISBN-13:
9783451838415
Veröffentl:
2021
Seiten:
208
Autor:
Helmut Hoping
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

28,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.