Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Journalismus auf der Couch

So kommen wir aus der Krise. Lösungsvorschläge von Isabel Schayani, Maren Urner, Giovanni di Lorenzo, Ulrik Haagerup u. a.
Langbeschreibung
Wie wäre es, wenn die Nachrichten nicht nur über Probleme, sondern auch über Lösungen berichteten? Wenn Journalisten viel stärker die Perspektiven junger oder migrantischer Menschen mit abbildeten? Oder wenn sie Missstände nicht nur aufdeckten, sondern auch konstruktive Debatten darüber organisierten, wie diese künftig verhindert werden könnten?Über ihre persönlichen Visionen von gutem Journalismus sprechen in diesem Interviewbuch Medienprofis und Bestseller-Autoren wie Isabel Schayani, Giovanni di Lorenzo, Maren Urner und Dennis Leiffels. Das Buch begleitet die Gründung des »Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog« unter Beteiligung von Deutsche Welle, RTL, Rheinische Post, Generalanzeiger und der Universität Bonn.
Ellen Heinrichs: Aufbauen ist ihr Lebensmotto. Beim Auslandsrundfunk Deutsche Welle trieb Ellen Heinrichs die digitale Transformation voran. Die gelernte Journalistin wirkte beim Aufbau der DW Akademie mit, begründete das interne Wissensnetzwerk DW Minds und nahm als erste Deutsche am Fellowship-Programm des Constructive Institute an der Universität Aarhus/Dänemark teil. Die führende Expertin für konstruktiven Journalismus begann ihre Karriere bei der Rheinischen Post und ist seit 2022 Geschäftsführerin des von ihr gegründeten Bonn Institutes für Journalismus und konstruktiven Dialog.
ISBN-13:
9783451827549
Veröffentl:
2022
Seiten:
240
Autor:
Ellen Heinrichs
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

15,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.