Wer bist du, Mensch?

Transformationen menschlicher Selbstverständnisse im wissenschaftlich-technischen Fortschritt
Langbeschreibung
Der zunehmende Einfluss von Wissenschaft und Technik auf praktisch alle Bereiche des menschlichen Lebens und die natürliche Umwelt motiviert die große Frage: Wer bist du, Mensch, angesichts von Robotik und Künstlicher Intelligenz, von genetischem Editieren und technischen Unsterblichkeitsphantasien? Wer willst du sein in einer zusehends hoch technisierten Welt? Wie willst du Freiheit, Verantwortung und Kreativität erhalten und ausleben? Was wird aus dir im sich weiter beschleunigenden technischen Fortschritt? Ein interdisziplinäres Team geht diese Fragen an, um das Gespräch darüber in die Gesellschaft zu tragen.
Hauptbeschreibung
Der zunehmende Einfluss von Wissenschaft und Technik auf praktisch alle Bereiche des menschlichen Lebens und die natürliche Umwelt motiviert die große Frage: Wer bist du, Mensch, angesichts von Robotik und Künstlicher Intelligenz, von genetischem Editieren und technischen Unsterblichkeitsphantasien? Wer willst du sein in einer zusehends hoch technisierten Welt? Wie willst du Freiheit, Verantwortung und Kreativität erhalten und ausleben? Was wird aus dir im sich weiter beschleunigenden technischen Fortschritt? Ein interdisziplinäres Team geht diese Fragen an, um das Gespräch darüber in die Gesellschaft zu tragen.
Dr. phil. Ole Döring, Senior Research Fellow am GIGA-Institute for Asian Studies, Hamburg.
ISBN-13:
9783451389603
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
01.07.2021
Seiten:
406
Autor:
Armin Grunwald
Gewicht:
626 g
Format:
217x140x33 mm
Sprache:
Deutsch

50,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand