Orationes 32-37 - Konstantinopler Reden

Griechisch - Deutsch
Langbeschreibung
Gregor von Nazianz verbindet klassische Rhetorik und Christentum. Zwischen 379 und 381 formuliert Gregor in Konstantinopel seine Reden 20 bis 41. Erst vor einer bescheidenen Zuhörerschaft, später auch in Gegenwart Kaiser Theodosius I. lehrt und verteidigt Gregor den Glauben. Die wortgewaltigen Ansprachen dokumentieren sein Vorgehen beim Kampf für das nizänische Dogma und seine eigene Rolle in Konstantinopel. Der Band bietet die Reden 32 bis 37 in einer kommentierten deutschen Übersetzung mit einer ausführlichen Einleitung.
Hauptbeschreibung
Gregor von Nazianz verbindet klassische Rhetorik und Christentum. Zwischen 379 und 381 formuliert Gregor in Konstantinopel seine Reden 20 bis 41. Erst vor einer bescheidenen Zuhörerschaft, später auch in Gegenwart Kaiser Theodosius I. lehrt und verteidigt Gregor den Glauben. Die wortgewaltigen Ansprachen dokumentieren sein Vorgehen beim Kampf für das nizänische Dogma und seine eigene Rolle in Konstantinopel. Der Band bietet die Reden 32 bis 37 in einer kommentierten deutschen Übersetzung mit einer ausführlichen Einleitung.
Notker Baumann, Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Universität Erfurt, Promotion am Istituto Patristico 'Augustinianum', Rom, Habilitation an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 2018-23 Professor für Kirchengeschichte und Patrologie in Fulda und Marburg, 2020-23 zudem Leiter des Katholisch-Theologischen Seminars an der Universität Marburg.Christoph Hartmann, Promotion in Klassischer Philologie (Gräzistik) an der Universität Rostock 2001, Lehrer für Latein und Griechisch am Sprachenzentrum der Universität Leipzig.
ISBN-13:
9783451329128
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
14.08.2023
Seiten:
336
Autor:
Notker Baumann
Gewicht:
468 g
Format:
198x132x29 mm
Sprache:
Deutsch

48,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand