Cowboygräber

Drei Erzählungen, Originaltitel:Sepulcros De Vaqueros
Langbeschreibung
"Ein Wunder ist jeder Fund, mit dem Bolano aufs Neue berückt." (Süddeutsche Zeitung) - Drei einzigartige Erzählungen aus dem Nachlass von Roberto Bolano, dem Autor von "2666""'Du hast gekündigt, aber was willst du stattdessen machen?', fragte mein Vater. 'Die Revolution', sagte ich. 'Welche Revolution denn?'" 1973 macht sich der 20-jährige Arturo Belano auf den Weg von Mexiko nach Chile mit nur einem Ziel: die linke Revolution Allendes zu unterstützen. Ob Bolaño von Arturos Schiffsreise nach Valparaiso erzählt, ob von der idyllisch-finsteren Fahrt zweier Liebender in einem VW-Käfer durch den Süden Chiles oder von einer Sonnenfinsternis in Guyana, die zum geheimnisvollen Vorboten einer surrealistischen Untergrundliga wird: Diese drei Erzählungen sind kleine Meisterwerke zwischen Albtraum und Euphorie, voll Abgründen und Witz - die letzte große Entdeckung aus Bolaños Werk.
Hauptbeschreibung
Erste & beste Erzählungen vom Meister der KurzprosaAutobiographisch geprägt: Chile zur Zeit der Pinochet-DiktaturDrei Perlen aus dem Nachlass des großen lateinamerikanischen Schriftstellers Mit einem Nachwort von Heinrich von Berenberg
Roberto Bolaño, 1953 in Chile geboren und nach dem Militärputsch von 1973 inhaftiert, ging ins Exil nach Mexiko und 1976 nach Spanien. 2003 starb er in Barcelona. Er erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den National Book Critics Circle Award für die amerikanische Ausgabe seines Romans 2666. Bei Hanser erschienen zuletzt die Romane 2666 (2009), Lumpenroman (2010), Das Dritte Reich (2011) und Die Nöte des wahren Polizisten (2013) sowie der Erzählungsband Mörderische Huren (2014) und der Gedichtband Die romantischen Hunde (2017).
ISBN-13:
9783446265578
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
20.07.2020
Seiten:
186
Autor:
Roberto Bolaño
Gewicht:
348 g
Format:
218x147x22 mm
Sprache:
Deutsch

22,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand