Katastrophenmedizin

Krisenmanagement und medizinische Gefahrenabwehr
Langbeschreibung
Katastrophenmedizingibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für eine Vielzahl von Einsatzlagen. Das Buch hilft Ihnen als Verantwortlicher, die spezifischen Herausforderungen im Katastrophenschutz zu meistern - medizinisch, medizinisch-technisch und logistisch.
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Luiz Anästhesist und Notfallmediziner, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern (2005-2008), Project Manager Medizin, Research Area Digital Healthcare, am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern (seit 2009), Leitender Notarzt in Kommunen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz (1996-2019), Beratender Arzt für Notfall- und Intensivtransporte des Landes Rheinland-Pfalz, Medizinischer Koordinator für das Kleeblatt Südwest im Kleeblatt-Konzept des Bundes und der Länder Prof. Dr. med. Christian K. Lackner Vorstandsvorsitzender der Claus-Enneker-Stiftung, München. Akutmediziner und Krankenhausberater Dr. rer. nat. Jörg Schmidt Brandassessor, Berufsfeuerwehr Köln, Vorsitzender des Arbeitskreises Rettungsdienst der AGBF im Deutchen Städtetag, Lehrbeauftragter und Forscher an der TH Köln für Führungswissenschaften in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement; Normungsexperte für DIN und ISO für Sicherheit und Resilienz Dipl-Ing. Per Kleist leitender Branddirektor der Berliner Feuerwehr, Vorsitzender des Fachausschusses Zivil- und Katastrophenschutz - AGBF Bund
ISBN-13:
9783437245916
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
06.03.2024
Seiten:
562
Autor:
Henriette Rintelen
Gewicht:
1082 g
Format:
239x169x23 mm
Sprache:
Deutsch

90,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand