Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Scherz und Witz in der Jurisprudenz.

Ein Handbuch des Rechtshumors als Festgabe für das juristische Publikum., Originaltitel:Weihnachtsgabe 2022

1

Langbeschreibung
Die Juristerei ist keine Witzveranstaltung (hM). Doch nicht alle Juratexte sind spaßbefreit. Im Ernst: Wer hier etwas zum Lachen sucht, der findet. Diese spaßrechtliche Untersuchung fördert Erstaunliches zum Thema Rechtshumor zu Tage. Das Genre der juristischen Situationskomik dreht sich um Gerichtsentscheidungen zu irrwitzigen Geschichten, die das Leben besser nie geschrieben hätte - mitunter hilft nur noch der Verweis an das Jüngste Gericht. Auch das Kapitel über Jura-Comedy enthüllt Unglaubliches: Während sich der Gesetzgeber nur kleine Scherze erlaubt, sind rechtswissenschaftliche Fachbeiträge oft gehaltvolle Satire zwischen Scherz und Ernst. Den Gipfel der Frechheit erklimmt die Rechtsprechung: Urteile in Form von Märchen, Rätseln, Gedichten, Kochrezepten, Krimis, Sportreportagen, Wutanfällen und Nonsens provozieren die Rechts- und Geschmacksfrage, wo der Spaß eigentlich aufhört. Dieses Buch bietet rechtswissenschaftlich fundierte Unterhaltung auf bisher ungekanntem Niveau.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Wo ist hier der Witz?Grundproblem - Ironie-Problem - Rechthaberei - Sprachbarriere - Ansatz zur Problem-Lösung1. Juristische SituationskomikEinleitung - Kläger - ... und Richter - Billigkeit - Wunsch- und Anspruchdenken: Abseitige Begehren - Klingt komisch, war aber so - Prozesssituationskomik2. Jura-ComedyIn der Wissenschaft - Witzige Gesetzgebung? - Humor bei Gericht
ISBN-13:
9783428380824
Veröffentl:
2023
Seiten:
173
Autor:
Till Zimmermann
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

22,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.