Erlanger Sportrechtstagungen 2018 und 2019.

Langbeschreibung
Mit den Erlanger Sportrechtstagungen 2018 und 2019 fanden die traditionellen Interuniversitären Sportrechtstagungen der Jahre 2001 bis 2015, deren Vorträge ebenfalls in dieser Schriftenreihe veröffentlicht worden sind (Bände 19, 26, 32, 38, 43, 47), ihre Fortsetzung. Während im Rahmen der Tagung 2018 renommierte Sportrechtler über ihre aktuellen Forschungen berichteten, referierten 2019 junge Sportrechtler über die in ihren Dissertationen erzielten Ergebnisse. Bereichert wird der Tagungsband durch Referenten des Bundeskartellamts, die über das Verfahren zur Regel 40 der Olympic Charter (Werbeverbot im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen) berichteten - einen Meilenstein des Sportkartellrechts. Insgesamt zeigt der Tagungsband erneut die Vielfältigkeit und aktuelle praktische und rechtliche Brisanz des Sportrechts.
Inhaltsverzeichnis
Rudolf Streinz: Kartellrechtliche Vorgaben des Unionsrechts für das Sportrecht?Peter W. Heermann: Aktuelle Thesen zur zentralen Vermarktung der Medienrechte an der Fußball-Bundesliga im Lichte von Art. 101 Abs. 3 AEUVJacob Kornbeck: Die Zukunft des Ein-Platz-Prinzips im Lichte der jüngeren kartellbehördlichen EntscheidungenKlaus Vieweg: Ausschluss und Suspendierung nationaler durch internationale SportverbändeUdo Steiner: Die Autonomie des Sports im nationalen und europäischen RechtsgefügeThomas Summerer: Die Zukunft der Schiedsgerichtsbarkeit im Sport ¿ Die Defizite des CAS und ReformvorschlägeHans Kudlich: Der Fluch der guten Tat? ¿ Zur strafrechtlichen Verantwortung von EhrenamtlichenHans-Dieter Spengler: Der antike Prozess im Lichte des sportlichen Wettbewerbs*Felix Engelsing und Monika Buhl: Ist Dabeisein wirklich alles? Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen SpieleTim Hülskötter: Schiedsvereinbarungen im Berufssport ¿ Ein kartellrechtlicher AusschnittJulien Zinnecker: Audiovisuelle Medienrechte im ProfisportHendrik Pusch: »e-Sport« und die Regelungen des organisierten SportsMarius Mayer: Polizeikosten im ProfifußballHerausgeber und Autoren
ISBN-13:
9783428181919
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
25.01.2021
Seiten:
277
Autor:
Klaus Vieweg
Gewicht:
427 g
Format:
231x159x20 mm
Serie:
59, Beiträge zum Sportrecht
Sprache:
Deutsch

79,90 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand