Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren

Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre
Langbeschreibung
Nein sagen, gelassen bleiben: Dieses Buch zeigt, wie ElternKonflikte verständnisvoll lösen, Ängste und Aggressionen auffangen, Grenzen setzen und die Bindung zu ihrem Kind stärken können. Anhand von Alltagsbeispielen beschreibt Tania Garcia, die führende spanische Expertin für bindungsorientierte Erziehung, alle typischen Konfliktsituationen in der Familie und sofort anwendbare Methoden, um diese zu lösen. So lassen Eltern von Kindern zwischen 3 und 8 Jahren Gereiztheit und Wut hinter sich. Mit spannenden Erkenntnissen aus der Emotionsforschung.
Hauptbeschreibung
- Wie Eltern Gereiztheit und Wut hinter sich lassen - und bei sich bleiben Die Gefühle hinter den Konflikten erkennen, Kindern Ruhe und Respekt entgegenbringen Mit Kommunikationshilfen und vielen Fallbeispielen aus dem Familienalltag
Tania García ist eine der führenden spanischen Expertinnen einer beziehungsbasierten Erziehung. Sie arbeitet als Sozialfamilienpädagogin und als Ausbilderin von Erziehungsfachkräften. 2014 gründete sie ihr eigenes Familienbildungsunternehmen (edurespeta.com), in dem sie mithilfe wertschätzender Kommunikation Eltern und Erziehende befähigt, Probleme im Familienalltag zu lösen. Tania ist Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Sie stammt aus Madrid und wohnt heute mit ihrer Familie in England.
ISBN-13:
9783411756728
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
16.05.2022
Seiten:
368
Autor:
Tania García
Gewicht:
547 g
Format:
209x151x27 mm
Serie:
Elternratgeber (Duden)
Sprache:
Deutsch

20,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand