Ratgeber Wohngemeinschaften

Rechte und Pflichten in einer WG
Langbeschreibung
Zum WerkDie Wohnform Wohngemeinschaft ist im Trend. Dies hat viele Gründe. Zunächst kann man viel Geld sparen, wenn man sich mit anderen eine Wohnung teilt. Lebt man in einer WG, ist man außerdem nicht alleine, fühlt sich nicht einsam und kann sich gegenseitig im Alltag helfen. So ist es nicht verwunderlich, dass es neben der klassischen Studenten-WG auch immer mehr Berufstätigen-WGs, Alleinerziehenden-WGs oder Senioren-WGs gibt.Künftige WG-Mitglieder sollten sich vor der Gründung einer Wohngemeinschaft beziehungsweise vor dem Abschluss eines Mietvertrages über die rechtlichen Konsequenzen sowie über ihre künftigen Rechte und Pflichten informieren. Denn es gibt immer wieder teure Fehler, die beim Abschluss von Mietverträgen durch Wohngemeinschaften gemacht werden.Der Ratgeber gibt deshalb Antworten auf die gängigsten Fragen zum Thema Wohngemeinschaft. Daneben finden sich zahlreiche Tipps und Hinweise rund um das Zusammenleben in einer WG.Wichtige Fragen, die behandelt werden, sind:
ISBN-13:
9783406765933
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
23.02.2022
Seiten:
48
Autor:
Jutta Hartmann
Gewicht:
162 g
Format:
291x202x6 mm
Sprache:
Deutsch

6,90 €*

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand