Die Winde des Ararat

Originaltitel:Norartakir
Langbeschreibung
Zypkins Meistererzählung über die Sowjetrealität in den siebziger Jahren
Hauptbeschreibung
Leonid Zypkins autobiographisch geprägte Erzählung enthüllt die Einschränkungen und Schikanen, denen sich kritische Intellektuelle unter dem Breschnew-Regime ausgesetzt sahen: Als der sowjetisch-jüdische Jurist Boris Lwowitsch und seine Frau Tanja vom höchsten Punkt einer armenischen Grenzstadt auf den Berg Ararat blicken und die Winde aus allen Himmelsrichtungen spüren, wächst ihre Sehnsucht nach »drüben«, nach mehr Freiheit ins Unermessliche. Ihr Aufenthalt endet abrupt, als sie durch einen Fehler in den Papieren von der strengen Hoteldirektorin aus ihrem Zimmer geworfen werden. Doch Boris findet einen Weg, sich gegen die Willkür aufzulehnen. Eine literarische Imagination über die unvergleichliche Kraft, die aus der Hoffnung auf eine bessere Zukunft erwächst.
Susanne Rödel, geboren 1945 in Leicester (Großbritannien), promovierte nach einem Lehrerstudium Russisch/Deutsch zur russischen Dramatik. Sie war lange Jahre Dramaturgin im Henschelverlag Kunst und Gesellschaft und übersetzt vor allem russische Theaterstücke, u. a. von Alexander M. Galin, Alexander I. Gelman und Ljudmila N. Rasumowskaja.
ISBN-13:
9783351039301
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
17.05.2022
Seiten:
167
Autor:
Leonid Zypkin
Gewicht:
292 g
Format:
217x131x19 mm
Sprache:
Deutsch

22,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand