Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Konfliktmanagement. Konfliktbewältigung nach Friedrich Glasl. Am Konflikt in Apostelgeschichte Kap.15 erörtert

Langbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: Befriedigend +, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat die erste Gemeinde Konflikte konstruktiv bewältigt? Was hat ihnen geholfen? Hat sie dadurch Fortschritte gemacht? Diesen und ähnlichen Fragen werde ich in dieser Arbeit nachgehen.Friedrich Glasl ist einer der führenden Erforscher von menschlichen Konflikten und ihren Lösungen in unserer heutigen Zeit. Ich werde seinen Ansatz kurz zusammengefasst darstellen, um dann der Frage nachzugehen, ob sich seine Erkenntnisse und Lösungsstrategien im nachfolgenden Konflikt aus Apg 15 wiederfinden lassen.Als junger Christ hatte ich eine recht romantische Vorstellung von der Gemeinde Jesu. Erst nach einiger Zeit und so manchem Blick hinter den Kulissen verstand ich, dass es doch sehr "menschelt" im Leib Christi. Auch wenn man durch die Bekehrung vom "Saulus" zum "Paulus" wird, bleibt der "Aulus" und der braucht eine Menge Zeit um zum friedfertigen, beziehungsfertigen und konfliktfähigen Christen zu werden. Konflikte sind Teil der Gemeinde Jesu. Ich gehöre zu den harmoniebedürftigen Menschen und so musste ich lernen, Konflikte als Chancen zu sehen. Die Chance der Weiterentwicklung und Vertiefung von Beziehungen liegt in jedem Konflikt, allerdings auch die Vergrößerung von Distanz, der Verlust von Vertrauen bis hin zur Trennung und Spaltung.
ISBN-13:
9783346687395
Veröffentl:
2022
Seiten:
12
Autor:
Carsten Buck
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
0 - No protection
Sprache:
Deutsch

13,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.