Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Kontext, Akteur und strategische Interaktion

Untersuchungen zur Organisation politischen Handelns in modernen Gesellschaften
Langbeschreibung
Im Mittelpunkt des Buches steht die Variation politische Handlungsweisen in Abhängigkeit gesellschaftlicher und politischer Strukturen. Der Band enthält Untersuchungen zu den Bedingungen und Wirkungen politischer Interaktion in unterschiedlichen, für die Entwicklung moderner Gesellschaften zentralen Handlungsbereichen.Fallstudien liefern Einblicke in die Grundlagen und Wirkungsweise politische Steuerung, die Entstehung politischer Kooperation in nationalen Verhandlungsdemokratien und transnationalen Verhandlungssystemen, die Bedeutung sozialen Kapitals als politisches Produktivkapital postmoderner Demokratien, die Entstehung fremdenfeindlicher Gewalt sowie die Organisation eines kollektiven politischen Bewußtseins.
Inhaltsverzeichnis
I. Empirische Untersuchungen.- 1. Rational Choice und die Mobilisierung kollektiver Gewalt gegenüber Fremden in der Bundesrepublik.- 2. Soziale Integration und politische Partizipation. Das Konzept des Sozialkapitals - Ein brauchbarer Ansatz zur Erklärung politischer Partizipation?.- 3. Kulturelles Gedächtnis und kollektive Erinnerungen als Mikro-Makro-Modell.- II. Empirisch-analytische Rekonstruktionen.- 4. Politischer Akteur und gesellschaftliche Machtressourcen. Zur Rationalität in Verhandlungssituationen.- 5. Interessenausgleich durch Reziprozität, Vorwärtsinduktion und Zwei-Ebenen-Spiele. Transnationale Verhandlungssysteme und Konkordanzdemokratien im Vergleich.- 6. Eine metatheoretische Analyse politikwissenschaftlicher Steuerungstheorie. Von der kritischen Rekonstruktion zur Skizze eines integrativen Theorie- und Erklärungsmodells.- III. Wissenschaftstheoretische und analytisch-normative Orientierungen.- 7. Ein formales Basis-Modell zur Beschreibung und Rekonstruktion politischer Machtstrategien.- 8. Wissen, Macht und konstitutioneller Wandel.- Verzeichnis der Herausgeber und Autoren.
ISBN-13:
9783322951830
Veröffentl:
2013
Seiten:
242
Autor:
Ulrich Druwe
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

38,66 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.