Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Beschaffungs- und Lagerwirtschaft

Praxisorientierte Darstellung mit Aufgaben und Lösungen
Langbeschreibung
Dieses klar strukturierte und praxisorientierte Lehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen einer modernen Beschaffungs- und Lagerhaltung. Dabei werden vom Beschaffungsmarketing bis zum automatischen Kleinteilelager alle wichtigen Themen behandelt und aktuelle Trends, wie beispielsweise Benchmarking und Logistik-Controlling, näher erläutert.Im Anschluss an jedes Kapitel werden Übungsfragen gestellt, die den Stoff vertiefen. Anhand von Musterlösungen im Anhang kann der Leser seinen Lernerfolg jederzeit kontrollieren.Für die achte Auflage der "Beschaffungs- und Lagerwirtschaft" wurden alle Inhalte auf den neuesten Stand gebracht sowie das Thema e-Business aufgenommen.Professor Dr. Klaus Bichler lehrte Industriebetriebslehre und Logistik an der Fachhochschule Nürtingen. Er ist Geschäftsführer der MBS Prof. Dr. Bichler, Schwarz und Partner GmbH, einer mittelständischen Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Logistik, Industrieplanung und Organisation. Dr. Ralf Krohn ist als Projektleiter bei der MBS beschäftigt.
Inhaltsverzeichnis
I. Kapitel: Grundlagen der Materialwirtschaft.- 1 Begriffe, Bedeutung und Aufgaben der Materialwirtschaft.- 2 Grundelemente der Materialwirtschaft.- Übungsfragen zum ersten Kapitel.- Literatur zum ersten Kapitel.- I. Einzelwerke.- II. Literatur aus Sammelwerken und Periodika.- II. Kapitel: Die Beschaffung.- 1 Beschaffung als Grundfunktion unternehmerischen Handelns.- 2 Beschaffungsmanagement.- 3 Beschaffungsmarketing und Beschaffungsmarktforschung.- 4 Anfrage und Angebot.- 5 Bestellung.- 6 Electronic Business (e-Business).- Übungsaufgaben zum Zweiten Kapitel.- Literatur zum Zweiten Kapitel.- I. Einzelwerke.- II. Sammelwerke und Periodika.- III. Kapitel: Materialdisposition.- 1 Materialdisposition als unternehmerische Grundfunktion.- 2 Grundlagen der wirtschaftlichen Materialdisposition.- 3 Bedarfsgesteuerte Disposition.- 4 Bedarfsformen.- Übungsfragen zum Dritten Kapitel.- Literatur zum Dritten Kapitel.- I. Einzelwerke.- II. Sammelwerke und Periodika.- IV. Kapitel: Lagerwirtschaft.- 1 Bedeutung der Lagerwirtschaft.- 2 Stationäre Lagersysteme.- 3 Automatische Lagersysteme.- 4 Einrichtungstechnik.- 5 Bewegliche Lagertechnik.- 6 Kommissionierung.- Übungsfragen zum Vierten Kapitel.- Literatur zum Vierten Kapitel.- I. Einzelwerke.- II. Sammelwerke und Periodika.- Lösung der Übungsfragen zum Ersten Kapitel.- Lösung der Übungsfragen zum Zweiten Kapitel.- Lösung der Übungsfragen zum Dritten Kapitel.- Lösung der Übungsfragen zum Vierten Kapitel.- Stichwortverzeichnis.
Prof. Dr. Klaus Bichler lehrte Industriebetriebslehre und Logistik an der Fachhochschule Nürtingen. Er ist Geschäftsführer der MBS Prof. Dr. Bichler, Schwarz und Partner GmbH, einer mittelständischen Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Logistik, Industrieplanung und Organisation. Dr. Ralf Krohn ist als Projektleiter bei der MBS beschäftigt.
ISBN-13:
9783322920287
Veröffentl:
2013
Seiten:
298
Autor:
Klaus Bichler
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

36,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.