Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Grundfragen der Weltagrarentwicklung

Teil einer internationalen Entwicklungsstrategie. Problemstellung, Dokumentation, Materialien
Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung.- A. Problemstellung.- Die Agrarfrage: Sozialer Konfliktstoff in der Weltpolitik.- Entwicklungshilfe als Herausforderung an die Wirtschaftspolitik des Westens.- Der Beitrag der Europäischen Gemeinschaft zur Sanierung des Weltagrarmarkts.- B. Dokumentation.- Die Zukunft der Europäischen Landwirtschaft - Ein Vorschlag zur Neugestaltung der gemeinsamen Agrarpolitik.- Leitsätze zu Grundfragen der Welternährungswirtschaft.- Indien und China - zwei Entwicklungswege (mit einführenden Bemerkungen von K. Friedrich Schade).- C. Materialien.- Faszination contra Abwehr - oder Information? Bücher über China.- Grundherren und Bauern im Spannungsfeld zwischen Revolution und Faschismus Anmerkungen zum Werk von Barrington Moore.- Ein Brief zum Überdenken der europäischen Gesamtwirtsdiaftspolitik.- Kooperation und Integration im landwirtschaftlichen Produktionsbereich Zum Buch von Otto Schiller.- Literaturhinweise zum Thema Volksrepublik China.- Die FAO sagt "ja" zu einer integrierten ländlichen Entwicklung.- Biographische Anmerkungen.- Publikationen der Wirtschaftspolitischen Gesellschaft zur Agrarfrage.
ISBN-13:
9783322856678
Veröffentl:
2013
Seiten:
223
Autor:
Gernot Gather
Serie:
102, Offene Welt
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

42,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.