Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Medien und Ökonomie

Band 2: Problemfelder der Medienökonomie
Langbeschreibung
In den Bänden "Medien und Ökonomie" werden die Grundlagen und Grundfragen der Medienökonomie sowie ihre Problem- und Anwendungsfelder in ihren Ursprüngen, ihrem gegenwärtigen Forschungsstand, ihrem Nutzwert für medienökonomische und kommunikationswissenschaftliche Analysen und ihrer gesellschaftlichen Relevanz vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Medienunternehmen im Umbruch. Transformation ökonomischer Dispositive, neue Organisationsstrukturen und entgrenzte Arbeitsformen.- Mehrfachnutzung von Inhalten in der Medienindustrie. Grundlagen, Varianten und Herausforderungen.- Medienvertrieb über das Internet - Ende der Intermediäre?.- Medienwirtschaftspolitik: Regulierung und Deregulierung.- Medienökonomie, Medienkonzerne und Konzentrationskontrolle.- Der Markt wird's schon richten!? Medienprodukte, Medienunternehmen und die Effizienz des Marktprozesses..- Marketing und Marken: Differenzierungs- und Konkurrenzstrategien.- Was kosten die Medien? Preise in der Mediengesellschaft.- Literaturverzeichnis..- Schlagwortverzeichnis.- Autorinnen und Autoren..
Dr. Klaus-Dieter Altmeppen ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der TU-Ilmenau.Dr. Dr. Matthias Karmasin ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt und Vorstand des Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaft.
ISBN-13:
9783322803962
Veröffentl:
2013
Seiten:
256
Autor:
Klaus-Dieter Altmeppen
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

33,26 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.