Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Interreligiöse Theologie

Chancen und Probleme
Langbeschreibung
Interreligiöse Theologie behandelt theologische Fragen nicht nur auf der Basis der christlichen Tradition, sondern in Bezugnahme auf andere religiöse Traditionen. In diesem Programm bündeln sich Entwicklungen, die sich in den letzten 50 Jahren in verschiedenen Bereichen der Theologie ergeben haben, wie z. B. Interkulturelle/Kontextuelle Theologie, Interreligiöser Dialog, Theologie der Religionen, Systematische Theologie im Horizont der Religionen, Komparative Theologie, Interreligiöse Feministische Theologie. Die Religionswissenschaft ist dabei eine wichtige Gesprächspartnerin.Die Beiträgerinnen und Beiträger diskutieren methodische und inhaltliche Fragen einer interreligiös arbeitenden Theologie, konkretisieren sie an exemplarischen Beispielen und erschliessen sowohl Probleme als auch Chancen einer interreligiös ansetzenden Theologie.Mit Beiträgen von Reinhold Bernhardt, Michael von Brück, Catherine Cornille, Ulrich Dehn, Wolfgang Gantke, Michael Hüttenhoff, Anja MiddelbeckVarwick, Marianne Moyaert, Sigrid Rettenbacher, Perry Schmidt-Leukel, Werner Ustorf.
Reinhold Bernhardt, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor für Systematische Theologie/Dogmatik an der Universität Basel.Perry Schmidt-Leukel, Dr. theol., Jahrgang 1954, ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster.
ISBN-13:
9783290180232
Veröffentl:
2015
Seiten:
296
Autor:
Reinhold Bernhardt
Serie:
11, Beiträge zu einer Theologie der Religionen
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

24,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.