Wirkungsevaluationen in der Sozialen Arbeit

Ein Orientierungsbuch für die Praxis
Langbeschreibung
Mit fundierten theoretischen Überlegungen und konkreten Handlungsanleitungen.Fachpersonen wie auch Organisationen in der Sozialen Arbeit sind zunehmend gefordert, die Wirkungen von Programmen und Interventionen sichtbar zu machen. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie Wirkungsevaluationen in der Sozialen Arbeit geplant, umgesetzt und interpretiert werden können. Ein Wirkungskompass leitet die Leserschaft durch verschiedene Formen von Wirkungsevaluationen, gibt Hinweise auf deren Angemessenheit und legt dar, welche Implikationen für den Nachweis oder die Plausibilisierung von Wirkungen damit verbunden sind.Die Publikation richtet sich an Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit und angrenzenden Gebieten und informiert anhand von Praxisbeispielen und praktischen Anleitungen umfassend über die einzelnen Prozessschritte einer Wirkungsevaluation.
Hauptbeschreibung
Mit fundierten theoretischen Überlegungen und konkreten Handlungsanleitungen.
Edgar Baumgartner, Prof. Dr. phil., studierte Soziale Arbeit an der Universität Fribourg (CH) und promovierte zum Thema Assistenzdienste für Menschen mit Behinderung. Er leitet das Institut Professionsforschung und -entwicklung an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Seine Forschungsinteressen sind bei der Evaluations- und Wirkungsforschung, Betrieblichen Sozialen Arbeit sowie Sozialpolitik und Behinderung.
ISBN-13:
9783258082516
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
13.11.2023
Seiten:
335
Autor:
Edgar Baumgartner
Gewicht:
674 g
Format:
232x162x27 mm
Sprache:
Deutsch

54,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand