Biographie des Teufels

Das radikal Böse und die Macht des Guten in der Welt
Langbeschreibung
Teufel, Satan, Luzifer, Mephistopheles - im Lauf der Geschichte hat der Fürst der Finsternis, das mächtige Symbol für das Böse, viele Namen und Formen angenommen. In diesem Buch zeichnet Jeffrey Burton Russell die bemerkenswerte Geschichte des Teufels von der Antike bis zur Gegenwart nach. Er schildert uns, wie vergangene Generationen dem Bösen eine Persönlichkeit verliehen haben, wie Menschen mit dem immerwährenden Problem des radikalen Bösen umgegangen sind. "Es gibt wahrscheinlich niemanden auf der Welt, der heute mehr über die sagenhafte Welt des Teufels weiß, als Jeffrey Burton Russell. (Times Literary Supplement) "Faszinierend. Eine ernstzunehmende Geschichte des Teufels im Spiegel von Soziologie, Volkstum, Kunst und Literatur." (Village Voice) "(Russell) läßt die geheimnisvollen Bilder von Gut und Böse wiedererstehen, wie sie uns einst als Kinder ganz vertraut waren. Von der ersten Seite dieses hervorragend gemachten Buches an verdunkelt sich die Welt. Russell erzählt uns eine Geschichte nach der anderen und verwendet diese wie eine Treppe, die uns in die archetypischen Erinnerungen und endlosen Schlachten mit Dem Bösen hinunterzieht."(Bloomsbury Review) Jeffrey Burton Russell ist Professor für Geschichte und Religionswissenschaft an der University of California, Santa Barbara. Das primitive Böse der Gewalt Das natürliche Böse in Krankheit und Naturkatastrophe Das metaphysische Böse - die unvollkommene Welt
Jeffrey Burton Russell ist Professor für Geschichte und Religionswissenschaft an der University of California, Santa Barbara.
ISBN-13:
9783205991311
Veröffentl:
2000
Erscheinungsdatum:
03.04.2000
Seiten:
284
Autor:
Jeffrey Burton Russell
Gewicht:
704 g
Format:
250x179x29 mm
Sprache:
Deutsch

39,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand