Medienpsychologie

Langbeschreibung
Der Band präsentiert die wichtigsten psychologischen Erkenntnisse zur Mediennutzung und beantwortet Fragen wie: Welche Rolle spielt die Persönlichkeit bei der Medienauswahl? Finden Menschen in sozialen Medien Unterstützung? Wie tragen Medien zum Well-Being bei? Was lernen Menschen mit Medien und welche Medienkompetenzen sollten sie besitzen? In acht Kapiteln werden grundständige Theorien und aktuelle Studien in einer vollständigen Neubearbeitung präsentiert. Der Band kann innerhalb eines Semesters gelesen oder als Kompendium der Medienpsychologie verwendet werden.
Prof. Sabine Trepte is Director of the Department of Media Psychology in the Institute of Communications Sciences at the University of Hohenheim.Prof. Leonard Reinecke is Professor of Media Effects and Media Psychology in the Institute of Journalism at the University of Mainz.
ISBN-13:
9783170391543
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
28.04.2021
Seiten:
289
Autor:
Sabine Trepte
Gewicht:
347 g
Format:
203x139x27 mm
Serie:
27 726, Grundriss der Psychologie Urban-Taschenbücher
Sprache:
Deutsch

34,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand