Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Informationsverarbeitung in der Pflege

Digitalisierung verstehen, Versorgungskontinuität sichern
Langbeschreibung
Informationen bilden die Grundlage für Entscheidungen. Damit ermöglichen sie eine individuelle und sichere Patientenversorgung, Versorgungskontinuität sowie eine stetige Qualitätsverbesserung. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet der Pflege vielfältige Chancen, neue Wege zu gehen.Dieses Buch liefert das dafür notwendige Basiswissen: Es werden Grundlagen von Informationssystemen innerhalb von und zwischen Einrichtungen vermittelt sowie in IT-Standards, Pflegefachsprachen und Terminologien zur Unterstützung der Digitalisierung eingeführt. Darüber hinaus wird ein Überblick über personenbezogene Assistenztechnologien gegeben sowie Prozess- und Projektmanagement, Datenschutz, Datensicherheit und Ethik der Informationsverarbeitung thematisiert. Auch auf weiterführende Themen, wie die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Pflege, wird eingegangen.Alle Themen werden anhand eines durchgängigen Fallbeispiels illustriert. Übungsfragen mit Lösungen, weiterführende Literatur sowie ein umfassendes Glossar unterstützen den Lernprozess.
Prof. Dr. Ursula Hübner, Professorin für Medizinische und Gesundheitsinformatik und Quantitative Methoden an der Hochschule Osnabrück.Prof. Dr. Elske Ammenwerth, Professorin für Medizinische Informatik an der Privatuniversität UMIT TIROL.Prof. Dr. Björn Sellemann, Professor für Pflege an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen.
ISBN-13:
9783170388451
Veröffentl:
2023
Seiten:
194
Autor:
Ursula Hübner
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

34,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.