Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Religiosität und psychische Gesundheit

Langbeschreibung
Basis der vorliegenden Arbeit sind Daten von Jugendlichen aus Brasilien, Deutschland und der Schweiz, aus denen deutlich wird, dass der Zusammenhang von Religiosität und psychischer Gesundheit sehr unterschiedlich ausfallen kann. Während Jugendliche in Brasilien umso weniger von psychischen Auffälligkeiten berichten, je religiöser sie sind, korreliert Religiosität in der Schweiz mit höheren psychischen Belastungen. In Deutschland dagegen gibt es keinen eindeutigen Zusammenhang, hier scheinen eher andere Faktoren bestimmend zu sein. Die Auswertungskategorie "Prosoziales Verhalten" korreliert in allen drei Ländern positiv mit der Religiosität der Jugendlichen. Darüber hinaus lassen sich ein negatives Gottesbild, Schulprobleme, parareligiöse Glaubensinhalte und ein schwach ausgeprägter Kohärenzsinn als Risikofaktoren für die psychische Gesundheit von Jugendlichen identifizieren.
Mirjam Hoffmann ist Professorin für Inklusive Pädagogik an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Innsbruck.
ISBN-13:
9783170364271
Veröffentl:
2019
Seiten:
274
Autor:
Mirjam Hoffmann
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
1 - PDF Watermark
Sprache:
Deutsch

33,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.