Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Gesundheitsstörungen erkennen und verstehen

Arbeitsbuch zur Examensvorbereitung
Langbeschreibung
In der pflegerischen Ausbildung hat die fallbezogene und fächerübergreifende Vermittlung medizinischen Wissens neue Bedeutung erlangt. Nicht nur Krankheitsbilder, sondern den ganzen Menschen gilt es zu verstehen. In diesem Buch werden, jeweils ausgehend von einem Patientenbeispiel, 25 häufig auftretende Leitsymptome, wie zum Beispiel Fieber, Kopfschmerzen und Herzrasen, vorgestellt sowie infrage kommende Ursachen und diagnostische Schritte erläutert. Ergänzend dazu geben Algorithmen eine strukturierte Übersicht über den Kontext von Krankheitssymptomen und die daraus folgenden diagnostischen Strategien. Außerdem werden Bezüge zur pflegerischen Diagnostik aufgezeigt. Abgeschlossen wird jedes Kapitel mit einem Glossar als Hilfe zur Examensvorbereitung. Diese bisher einzigartige Zusammenstellung von Leitsymptomen stellt eine innovative Ressource sowohl für den Unterricht als auch für das Selbststudium dar.Das Buch stellt eine erweiterte, aktualisierte und überarbeitete Fassung der gleichnamigen Beitragsserie in der Pflegezeitschrift in den Jahren 2007 bis 2009 dar.
Dr. Udo K. Lindner, Internist, Dozent in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung an der Universität HeidelbergKatrin Balzer, Dipl.-Pflegepädagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sektion Forschung und Lehre in der Pflege am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.
ISBN-13:
9783170279308
Veröffentl:
2009
Seiten:
206
Autor:
Udo K. Lindner
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
6 - ePub Watermark
Sprache:
Deutsch

24,99 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.