Lichtenberg zum Vergnügen

Langbeschreibung
Georg Christoph Lichtenberg war für Tucholsky ein Schriftsteller, »der einen Verstand gehabt hat wie ein scharf geschliffenes Rasiermesser, ein Herz wie ein Blumengarten, ein Maulwerk wie ein Dreschflegel, einen Geist wie ein Florett«. Seine >Sudelbücher
Inhaltsverzeichnis
VorwortI »Wer ist da? Nur ich. O das ist überflüssig genug.«II »Jeder Mensch hat auch seine moralische backside«.Über Tugend, Körperlichkeit und SchriftstellereiIII »Es tun mir viele Sachen weh, die andern nur leidtun.«Über Vernunft, Menschenverstand und Einfalt.IV »Das Ja mit dem Kopfschütteln, und das Nein mit dem Kopfnicken«.Über Furcht, Irrwitz und FreiheitV »Es ist eine Frage, welches schwerer ist, zu denken oder nicht zu denken.«Über Glauben, Unmögliches und IrrtümerVI »Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu sengen.«Über Wahrheit, Aufklärung und das Glück des ZweifelnsVII »Wo muss ich hierbei hinsehen um etwas zu finden, was noch kein Mensch gefunden hat?«Über Einfälle, Phantasie und WitzZeittafelTextnachweiseVerzeichnis der Abbildungen
ISBN-13:
9783150196519
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
13.05.2020
Seiten:
164
Autor:
Alexander Kluy
Gewicht:
89 g
Format:
143x95x12 mm
Serie:
19651, Reclam Universal-Bibliothek
Sprache:
Deutsch

6,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand