Verkleinerung

Epistemologie und Literaturgeschichte kleiner Formen
Langbeschreibung
Kleine Formen ¿ wie das Exzerpt, die Liste, der Aphorismus, aber auch der Scherenschnitt ¿ sind häufig Produkte von gezielten Zurichtungen des Kleinmachens. Manche dieser Operationen sind von Zeit- und Platzknappheit erzwungen, andere folgen dem ästhetischen Eigensinn, stehen im Dienst der Formalisierung oder der Konzentration auf Partikulares. Die hier versammelten Fallstudien nähern sich den Eigenheiten solcher Kleinformen über die zugrundeliegenden Verfahren der Reduktion, Selektion, Verdichtung und Transposition. Von einem dynamisierten Formkonzept ausgehend, suchen sie Antworten auf die Fragen: Wie wird das Kleine klein? Und wie wird es Form?
Maren Jäger, Ethel Matala de Mazza, Joseph Vogl, Humboldt-Universität zu Berlin.
ISBN-13:
9783111126456
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
19.12.2022
Seiten:
300
Autor:
Maren Jäger
Gewicht:
448 g
Format:
230x155x17 mm
Serie:
1, ISSN
Sprache:
Deutsch

24,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand