Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie

Langbeschreibung
Dieser interdisziplinäre Tagungsband untersucht die Bedeutung von Psychologie und Phänomenologie im Werk Robert Musils. Dabei rücken Gestaltpsychologie und Psychoanalyse ebenso in den Fokus wie phänomenologische Philosophie und Neurophänomenologie. Die Beiträge erschließen die interdiskursiven Spannungsfelder systematisch und kulturhistorisch. So eröffnen sie neue Einsichten in Musils Poetik, die auch Philosophie und Psychologie literarisch fruchtbar macht.
Artur R. Boelderl, University of Klagenfurt; Barbara Neymeyr, University of Klagenfurt, Austria.
ISBN-13:
9783110988642
Veröffentl:
2023
Seiten:
365
Autor:
Artur R. Boelderl
Serie:
170, Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

99,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.