Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Recht der Energieanlagen

Langbeschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1. KAPITEL. Die Dogmatik des Rechts der Genehmigung von Energieanlagen -- 2. KAPITEL. Rechtsgrundlagen des Anlagengenehmigungsrechts -- 3. KAPITEL. Planungsrecht -- 4. KAPITEL. Allgemeines Anlagengenehmigungsrecht -- 5. KAPITEL. Spezielles Anlagengenehmigungsrecht für Kohle-, Ölund Gaskraftwerke -- 6. KAPITEL. Spezielles Anlagengenehmigungsrecht für Kernkraftwerke --
1. Einführung in die Thematik --
2. Übersicht über die nationalen und internationalen Rechtsnormen und sonstigen Regelwerke des Atom- und Strahlenschutzrechts --
3. Ziele und Regelungsbereich des Atomgesetzes --
4. Genehmigung von Anlagen gem.
7 AtG --
5. Erlaß nachträglicher Auflagen, Rücknahme und Widerruf einer Genehmigung --
6. Staatliche Aufsicht --
7. Endlagerung radioaktiver Abfälle --
8. Sonstige Genehmigungserfordernisse nach dem AtG und der StrlSchV --
9. Kosten --
10. Atomrechtliche Behördenzuständigkeiten --
11. Reformüberlegungen -- 7. KAPITEL Arten und Rechtswirkungen atom- und immissionsschutzrechtlicher Genehmigungen -- 8. KAPITEL. Spezielles Anlagengenehmigungsrecht für Kraftwerke zur Erzeugung von Strom aus regenerativen Energien (Rdn. 1387-1467) -- 9. KAPITEL. Anlagengenehmigungsrecht für Energieleitungen -- 10. KAPITEL. Verfahrensrecht für Energieanlagen -- 11. KAPITEL. Inanspruchnahme fremden Grundeigentums für Energieanlagen -- 12. KAPITEL Rechtsschutz im Anlagengenehmigungsverfahren -- Stichwortverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- 1. KAPITEL. Die Dogmatik des Rechts der Genehmigung von Energieanlagen -- 2. KAPITEL. Rechtsgrundlagen des Anlagengenehmigungsrechts -- 3. KAPITEL. Planungsrecht -- 4. KAPITEL. Allgemeines Anlagengenehmigungsrecht -- 5. KAPITEL. Spezielles Anlagengenehmigungsrecht für Kohle-, Ölund Gaskraftwerke -- 6. KAPITEL. Spezielles Anlagengenehmigungsrecht für Kernkraftwerke --
1. Einführung in die Thematik --
2. Übersicht über die nationalen und internationalen Rechtsnormen und sonstigen Regelwerke des Atom- und Strahlenschutzrechts --
3. Ziele und Regelungsbereich des Atomgesetzes --
4. Genehmigung von Anlagen gem.
7 AtG --
5. Erlaß nachträglicher Auflagen, Rücknahme und Widerruf einer Genehmigung --
6. Staatliche Aufsicht --
7. Endlagerung radioaktiver Abfälle --
8. Sonstige Genehmigungserfordernisse nach dem AtG und der StrlSchV --
9. Kosten --
10. Atomrechtliche Behördenzuständigkeiten --
11. Reformüberlegungen -- 7. KAPITEL Arten und Rechtswirkungen atom- und immissionsschutzrechtlicher Genehmigungen -- 8. KAPITEL. Spezielles Anlagengenehmigungsrecht für Kraftwerke zur Erzeugung von Strom aus regenerativen Energien (Rdn. 1387-1467) -- 9. KAPITEL. Anlagengenehmigungsrecht für Energieleitungen -- 10. KAPITEL. Verfahrensrecht für Energieanlagen -- 11. KAPITEL. Inanspruchnahme fremden Grundeigentums für Energieanlagen -- 12. KAPITEL Rechtsschutz im Anlagengenehmigungsverfahren -- Stichwortverzeichnis
ISBN-13:
9783110905052
Veröffentl:
2014
Seiten:
1105
Autor:
Ulrich Büdenbender
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

309,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.