Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Fallstudien zu antiken Skulpturen und ihren Imitationen

Langbeschreibung
Die Beschäftigung mit antiker Skulptur hat immer wieder dazu angeregt, antikisierende Bildwerke herzustellen. Etliche dieser Transformationen sind im Rahmen der wissenschaftlichen Beschäftigung mit antiker und nachantiker Skulptur irrtümlich in der Antike verortet worden und daher Gegenstand eines Teilprojektes des SFB 644 (Humboldt-Universität Berlin). Ein Kolloquium, das der SFB im Oktober 2014 ausgerichtet hat, bot die Gelegenheit, die Argumente, die für die Unterscheidung zwischen antiken und vermeintlich antiken Skulpturen(-teilen) ins Feld geführt werden, zusammenzutragen und auf ihre Tragfähigkeit zu prüfen. Die Beispiele aus der Porträt-, Ideal- und Reliefplastik, die während des Kolloquiums diskutiert wurden, liegen nunmehr in dem Band Pseudoantike Skulptur I vor.
Sascha Kansteiner, Winckelmann-Institut and Humboldt-Universität zu Berlin, Germany.
ISBN-13:
9783110475708
Veröffentl:
2016
Seiten:
198
Autor:
Sascha Kansteiner
Serie:
45, Transformationen der Antike
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

104,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.