Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Vom Nutzen der Editionen

Zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte
Langbeschreibung
Die Beiträge des Sammelbandes gehen zurück auf Vorträge, die im Rahmen der 15. Internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition im Februar 2014 gehalten wurden. Alt- und Neugermanisten, Philosophen, Musik- und Filmwissenschaftler reflektieren das Verhältnis von Quellenedition und historisch-hermeneutischer Arbeit. Neben Beiträgen eher theoretischer Art, finden sich auch zahlreiche, die das Thema anhand von Fallstudien bzw. Forschungsprojekten angehen. Neben traditionellen buchgestützten Editionen, wird selbstverständlich auch die Relevanz digitaler, online-basierter Quellenausgaben diskutiert.
Thomas Bein, RWTH Aachen.
ISBN-13:
9783110418361
Veröffentl:
2015
Seiten:
470
Autor:
Thomas Bein
Serie:
39, editio / Beihefte
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

129,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.