Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Neidhart und die Neidhart-Lieder

Ein Handbuch
Langbeschreibung
Der Sängerpoet Neidhart gilt neben Walther von der Vogelweide als einer der originellsten, erfolgreichsten und wirkungsvollsten Lieder-Autoren des deutschsprachigen Mittelalters. Speziell zu Neidhart gibt es derzeit jedoch keine Überblickdarstellung zur Dokumentation des aktuellen Forschungsstandes, da die Monographie von Günther Schweikle seit Längerem vergriffen und offenbar keine Neuauflage bzw. Neubearbeitung geplant ist. Zweck des Handbuches soll es sein, unter Berücksichtigung der Gesamt-Überlieferung (so wie sie in der Salzburger Neidhart-Edition SNE 2007, hrsgg. von U. Müller, I. Bennewitz und F. V. Spechtler publiziert ist) einen Überblick über das gesamte Werk und die damit verbundenen Themenbereiche zu geben. Der Querschnitt wird somit zum einen unser heutiges Wissen über den historischen Autor, zum anderen über die unter dem Namen Neidhart überlieferten Lieder einschließlich der sog. ¿Neidharte' umfassen, jener Lieder also, die im Stil Neidharts eine fortgesetzte produktive Rezeption erfahren haben. Das Handbuch möchte unter Einschluss der bisherigen Forschung zudem einen Ausblick auf die künftigen Aufgabenstellungen in der Neidhartforschung geben.
F. V. Spechtler and M. Springeth, University of Salzburg, Austria.
ISBN-13:
9783110334067
Veröffentl:
2017
Seiten:
547
Autor:
Margarete Springeth
Serie:
De Gruyter Reference
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

84,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.