Ästhetik nach Wittgenstein

Eine systematische Rekonstruktion
Langbeschreibung
Warum gefällt uns etwas? Wie können wir jemanden von unseren ästhetischen Einschätzungen überzeugen? Gibt es Richtig und Falsch in der Ästhetik? Worin besteht der Wert von Kunst? Was heißt es, ein Musikstück zu verstehen? Was ist Stil? Was zeichnet ein Genie aus? Welche Rolle spielt die Kultur beim Verstehen von Kunst? Und schließlich: Was haben philosophische und ästhetische Probleme gemeinsam? Ludwig Wittgenstein beschäftigte sich intensiv mit diesen Fragen und glaubte, zwischen Ästhetik und Philosophie bestehe eine ?seltsame Ähnlichkeit?. Die vorliegende Arbeit erläutert Wittgensteins Überlegungen zur Ästhetik und zeigt, dass seine Thesen und Argumente einen hilfreichen Beitrag zur Klärung systematischer Fragen der Ästhetik leisten. Leseprobe
Hauptbeschreibung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Yves Bossart, Zürich, Schweiz.
ISBN-13:
9783110320527
Veröffentl:
2013
Erscheinungsdatum:
28.02.2013
Seiten:
324
Autor:
Yves Bossart
Gewicht:
533 g
Format:
216x153x23 mm
Sprache:
Deutsch

154,95 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand