Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Das Originale der Kopie

Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
Langbeschreibung
Probleme der Kopien antiker Kunst in nachantiken Epochen werden in diesem Band in Archäologie und Kunstgeschichte im Einzelfall und am Einzelbeispiel besprochen. Begriffe wie Adaption, Anverwandlung, Imitation, Kopie, Nachahmung, Nachbildung oder Reproduktion bevölkern die Literatur in ebenso großer Vielfalt wie die Objekte, auf die sie angewendet werden, die Museen und Sammlungen der Welt seit der Frühen Neuzeit. Über das Phänomen neuzeitlicher Kopien hinausgehend werden damit verbundene Themen wie Ergänzung und Rekonstruktion oder aber das Problem des Fragments in den Blick genommen. Im Gegensatz zur Vorstellung der Antikenkopie als fester Größe, die es am antiken Original zu überprüfen gilt, werden die Transformationsprozesse im Vorgang des Kopierens betont.
Hauptbeschreibung
"The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies "bring to life" the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity."
Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin.
ISBN-13:
9783110225457
Veröffentl:
2010
Seiten:
357
Autor:
Tatjana Bartsch
Serie:
17, Transformationen der Antike
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
2 - DRM Adobe
Sprache:
Deutsch

144,95 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbar
Alle Preise inkl. MwSt.