Rousseau in Deutschland

Neue Beiträge zur Erforschung seiner Rezeption
Langbeschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Rousseau in Deutschland. Forschungsgeschichte und Perspektiven / Jaumann, Herbert -- Der kühne Weltweise. Lessing als Leser Rousseaus / Kronauer, Ulrich -- "Was nützen schielende Wahrheiten?" Rousseau, Wieland und die Hermeneutik des Fremden / Erhart, Walter -- Die Romanprojekte Friedrich Heinrich Jacobis. Empfindsamkeitskritik, Sprachkonzeption und Moralreflexion in der Auseinandersetzung mit Rousseau / Vollhardt, Friedrich -- "Un Livre Paradoxal". J.-J. Rousseaus ,Émile' in der deutschen Diskussion um 1800 / Voßkamp, Wilhelm -- Rousseaus Sophie und ihre deutschen Schwestern. Zur Entstehung der bürgerlichen Geschlechterideologie / Ehrich-Haefeli, Verena -- Rousseaus Staatsidee und ihre Spuren bei Friedrich Schlegel / Neumeister, Sebastian -- Freedom, Teleology, and Justification of Reason. On the Philosophical Importance of Kant's Rousseauian Turn / Velkley, Richard L. -- Die Freiheit, der Wille, das Absolute. Fichte als Aus-denker Rousseaus / Schmidt-Biggemann, Wilhelm -- Natur und Sachhingabe. Jean-Jacques Rousseau, die Anthropologie und ,das Politische' im Deutschland des 20. Jahrhunderts / Rehberg, Karl-Siegbert -- Möglichkeiten und Grenzen der Rezeption Rousseaus in den deutschen Historiographien. Das Beispiel der Göttinger Professoren August Ludwig (von) Schlözer und Christoph Meiners / Peters, Martin -- Literatur -- Bibliographie Rousseau in Deutschland -- Neuere Auswahl- und Einzelausgaben in deutscher Sprache -- Beitragsautoren -- Register -- Namen -- Sachen
Hauptbeschreibung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
ISBN-13:
9783110140781
Veröffentl:
1994
Erscheinungsdatum:
01.12.1994
Seiten:
340
Autor:
Herbert Jaumann
Gewicht:
662 g
Format:
236x160x24 mm
Sprache:
Deutsch

159,95 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand