Widerstände der Systemtheorie

Kulturtheoretische Analyse der Werke von Luhmann
Langbeschreibung
Wie kaum eine andere soziologische Theorie der vergangenen Jahrzehnte bietet die Systemtheorie Niklas Luhmanns kulturwissenschaftliche Anschlussmöglichkeiten. Wer sich allerdings mehr vornimmt, als Luhmannsche Ansätze bloß ¿anzuwenden¿, muss die Architektur der Theorie mitsamt ihren Vorentscheidungen, Ausblendungen und inhärenten Zwängen überprüfen. Das führt unmittelbar zu der Schlüsselfrage nach dem Verhältnis zwischen ¿System¿ und ¿Kultur¿. Gibt es ein ¿System der Kultur¿? Und gibt es umgekehrt eine ¿Kultur des Systems¿, eine kulturelle Codierung systematischer Vorgänge, die für deren Funktionsweise unentbehrlich ist, ohne von der Systemtheorie bisher hinlänglich beschrieben worden zu sein? Die Beiträge dieses Bandes gehen den Widerständen und der Widerständigkeit einer Theorie nach, die mit dem Anspruch auftritt, ein fugenloses Gesamtwerk zu präsentieren. Sie arbeiten Stil und Metaphorik heraus, wie sie der Systemtheorie eigen sind; sie erinnern an die darin versenkten Denktraditionen und binden die soziologische Theorie an ihre Herkunft aus Biologie und Kybernetik zurück.
Hauptbeschreibung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
ISBN-13:
9783050034775
Veröffentl:
1999
Erscheinungsdatum:
06.10.1999
Seiten:
220
Autor:
Cornelia Vismann
Gewicht:
560 g
Format:
246x175x18 mm
Sprache:
Deutsch

79,95 €*

Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand