Wir zwei für die Zukunft

Langbeschreibung
«Es gibt diese Momente. Man sitzt mit einem anderen Menschen zusammen und redet. Man erlebt ein Glücksgefühl, weil man die richtigen Worte findet. Vielleicht ist es die große Liebe, die man gleich umarmen wird, ein staunender Enkel, der kurz zuvor noch wie am Spieß geschrien hat, oder ein alter Freund, der noch mehr Rotwein intus hat als man selbst. Diese Augenblicke des Glücks sind kostbar und entspringen wohl dem Gefühl, ganz Mensch zu sein ¿ in einem jener Momente, in denen man wirklich lebt. Darum geht es in diesem Buch ¿»

¿ welches insofern etwas Besonderes ist, als hier Leserinnen und Leser aufgerufen sind, Passagen an- oder durchzustreichen und ihre eigenen Lebensfragen, Notizen, Ideen, Fotos und Erinnerungen auf eigens dafür vorgesehenen Seiten den Betrachtungen des Autors hinzuzufügen. So können im Idealfall viele neue, ganz persönliche Bücher entstehen und den Lesenden und Schreibenden die Möglichkeit geben, für ihre Kinder und Kindeskinder eine Erinnerungsspur zu hinterlassen.
Beda M. Stadler, geboren 1950 in Visp, Schweiz, ist emeritierter Professor und war Direktor des Instituts für klinische Immunologie an der Universität Bern.
Bekannt wurde Beda M. Stadler als unerschrockener Diskutant und Autor bissiger Kolumnen, in denen er zu medizinischen, gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen Stellung bezieht. Der bekennende Atheist studierte Biologie in Bern, arbeitete zwei Jahre in den USA und wurde danach an der Universität Bern in Molekularbiologie promoviert. Als Professor für Immunologie forschte er im Gebiet der Allergologie und Autoimmunität sowie der Herstellung von rekombinanten Antikörpern und Impfstoffen.
ISBN-13:
9783039510238
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
24.04.2023
Seiten:
192
Autor:
Beda M. Stadler
Gewicht:
356 g
Format:
207x134x19 mm
Sprache:
Deutsch

29,00 €*

Lieferzeit: Sofort lieferbari
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand