Die eiserne Zeit - Lieben und Töten im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)

Langbeschreibung
Die eiserne Zeit - so nannten Überlebende den Dreißigjährigen Krieg, der von 1618 bis 1648 in Europa tobte.Dieser Krieg ist von den Zeitgenossen als ein großes, katastrophales Ereignis erlebt worden. Er war ein Krieg um Religion und die Macht in Europa. Was als regionaler Konflikt zwischen böhmischen Rebellen und der Zentralregierung des habsburgischen Kaisers in Wien begann, wuchs nach und nach zu einem Flächenbrand gigantischen Ausmaßes an. Millionen von Menschen verloren ihr Leben. Ganze Landstriche wurden durch Seuchen und Hungersnöte entvölkert. Aber am Ende dieses Krieges steht auch die Idee eines neuen Europas. Unsere sechsteilige Doku-Dramaserie erzählt den Dreißigjährigen Krieg aus Sicht derjenigen, die ihn hautnah erlebten: wie der Söldner Peter Hagendorf, die der Hexerei beschuldigte Gastwirtin Barbara Xeller, die "Winterkönigin" Elisabeth Stuart oder den berühmten Maler Peter Paul Rubens. Zur hochkarätigen Besetzung gehören u.a. Gloria Endres de Oliviera ("Berlin Babylon"), Thomas Gerber ("Ku'damm 56"), Anna König ("Ku'damm 56") und Christin Nicols ("Deutschland '86").
ISBN-13:
4006448768782
Veröffentl:
2018
Autor:
Arianne Borbach
Gewicht:
114 g
Format:
190x134x17 mm
Sprache:
Deutsch

25,99 €*

Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktageni
Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand